Mag. Paul Hofmann

 

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

Systemische Therapie & Hypnosystemisches Coaching

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Daniela Heinisch

ÜBER MICH

Paul Hofmann

 

geboren 1975 in Österreich, verheiratet, 2 Kinder

 

abgeschlossene Ausbildungen

 

  • staatliche Lehrbefähigung Viola mit Schwerpunkt Dirigieren am Konservatorium der Stadt Wien (heute: muk) 1999 sowie Konzertfachdiplom Viola (2000)

  • staatl. geprüfter Fitnesslehrwart an der Sportakademie der Bundesanstalten für Leibeserziehung (BAfL) in Linz (2000/01)

  • Magister der Rechtswissenschaften am Juridicum Wien (2004)

  • Medienkomponist (FH) (2011) an der SET (heute: Triagon Academy)

  • systemischer Coach nach Heidelberger & Wiener Schule (green field, 2015)

  • Fort- und Weiterbildungen im psychosozialen sowie HR-Bereich u.a. bei Gerd Gigerenzer, Ursu Mahler, Manfred Spitzer, Gunther Schmidt, Reinhard K. Sprenger u.a.

  • Gewerbebefähigungen: Arbeitsvermittlung, Unternehmensberatung

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (2021), VPL

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (ÖAS)

  • Gerontopsychotherapeutischer Berater (2023), AGPP

 

 

psychosoziale/psychotherapeutische Erfahrung

 

  • systemisches Coaching (seit 2015)

  • Psychosoziales Praktikum im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl, sozialtherapeutische Wohngruppe „Miraculix“ (2019-2020)

  • Praktikum SBZ Hinterbrühl, Familientherapien mit Reflecting Team (2021-2023)

  • Klinisches Praktikum im PBZ Vösendorf (2022)

  • seit 2023 in freier Praxis im Mödlinger Institut für Psychotherapie
     

 

weitere berufliche Tätigkeiten

 

  • als freiberuflicher Orchestermusiker u.a. beim Bruckner Orchester Linz, Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, RSO Wien und dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (ca. 1994-2019), Konzertreisen in Europa, dem nahen und fernen Osten (Iran, Japan) und Festivals wie z.B. Wiener Festwochen, Kieler Woche, Fajr-Festival u.a.

  • Mitwirkung bei Live- und Studioproduktionen u.a. für ARD, ORF, und ZDF u.a. mit Wolfgang Ambros, Josè Carreras, Rainhard Fendrich, Christian Kolonovits, Marianne Mendt sowie bei der Musicalproduktion „Falco meets Amadeus“

  • seit 2008 an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, 2010 bis 2024 in leitenden Positionen (Abteilung für Strategische Projektplanung und Organisationsrecht, Orchesterbüro und Instrumentenverwaltung)

  • ab 2012 an der Triagon Academy (vormals S.E.T. School of Entertainment and Technology) Dozent für Urheber-, Marken- und Veranstaltungsrecht in den Diplomlehrgängen Medienkomposition und Kultur- bzw. Musikmanagement,

  • seit 2019 Dozent für Arbeitsrecht im Bachelorstudium Business Management, seit 2023 Team- & Leadership Development  

 

 

Vortragstätigkeit - Keynotes aus den Bereichen Konstruktivismus, Systemik, Hypnosystemik

 

  • Tertium datur! – von der zweiwertigen zur mehrwertigen Logik – Stichworte: aristotelische Logik, mehrwertige Logik, Erhöhung von Wahlmöglichkeiten, individuelle Autonomie

  • WahrGEBUNG – „Ich sehe es erst, wenn ich es glaube“ – Stichworte: Unsicherheit und Bedeutung des Sehens, biologische Autopoieseforschung, neurowissenschaftliche und mythologische Standpunkte, Abschied vom bisherigen Denken